Tag 2 in Santos (10-17 Uhr): nach einem kurzen Strandspaziergang ging es am Vormittag zu Fuß in 30 min auf den Morro Itararé (180 m) zum Startplatz der hiesigen Gleitschirmflieger, denen ich fast 2 h beim Starten und Soaren zugesehen habe. Danach wieder zurück zur Promenade und fast die kompletten 5 km parallel zum Strand hin und zurück, bei ähnlichem Wetter wie schon in den vergangenen Tagen: vormittags sonnig (mit schwülen 29 Grad), nachmittags zunehmend bewölkt, wobei auch heute mein Regenschirm trocken blieb – wie schon in den kompletten 3 Wochen zuvor (erst ab 18 Uhr regnete es heute ordentlich, da war ich ja aber schon wieder in meiner Unterkunft).
Wochenmarkt
Weg auf den Morro Itararé
Da hat wohl jemand die Feiertage verwechselt ...
Startplatz der Gleitschirmflieger & Ausblicke auf Santos
Weg zur Bergstation der Seilbahn (für Fußfaule)
Büschelaffen
Zurück am Startplatz
Strandpromenade
Nanu, die sind aber weeeit weg vom Landeplatz!
2 Flieger sind (mit Rückenwind) an den Häusern entlang fast die gesamte Promenade gen Norden geflogen, haben dann aber den Rückweg nur noch etwa zur Hälfte geschafft und sind eben am Strand gelandet.
Pinacoteca Benedicto Calixto
Basilica Menor de Santo Antonio do Embaré
Da Ostersamstag ein "stiller Tag" ist, war die Kirche heute leider verschlossen (stand so außen an der Tür); Bilder von Innen siehe im Eintrag von April 2024. Ab hier ging es dann wieder zurück.
Rückweg
Direkt weiter mit: CD23 - Einschiffung (Costa Diadema)
*** Labels: Brasilien Itarare
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen