
Eigentlich war für Sonntag im Allgäu ab 12 Uhr Gewitter vorhergesagt, geregnet hat es dann aber erst ab 17 Uhr, so dass wir am (Vor-)Mittag noch fliegen konnten, mit 21 min habe ich heute sogar meinen längsten Flug der Woche gemacht.

Hörnerbahn & Aufstieg zum Startplatz am Weiherkopf (1665 m)

GPS-/Variodaten des heutigen Fluges (21 min)
Nachmittagssnack im Moorstüble, Reichenbach
***
Der Montag war ja eigentlich "nur" unser Abreisetag, und laut Wettervorhersage hätte es auch wieder "ab 12 Uhr Gewitter" geben sollen, trotzdem sind wir nach dem Check-out aus unserer Ferienwohnung in Bolsterlang noch mal zum Landeplatz gefahren, wo sich die dunklen Wolken nach und nach verzogen, so dass wir tatsächlich auch am Montag noch mal geflogen sind.
Landeplatz in Bolsterlang um 10 Uhr ...
... und 45 min später
Hörnerbahn (Einzelticket für 13 €)
Startplatz "Knobel"
Wieder am Landeplatz - was für ein schöööner Schirm! :-)
Von meinem Start und meiner Landung gibt es auch ein paar Bilder, die ich aber bislang noch nicht bekommen habe, die liefere ich demnächst gemeinsam mit den Aufnahmen meiner GoPro-Helmkamera nach.
Mittagssnack in der Talhütte an der Hörnerbahn ...
... und ein letztes Eis im Eisladen in Ofterschwang
Um 16 Uhr ging es dann von Sonthofen mit der Bahn über Augsburg und Nürnberg zurück nach Hamburg (Ticket für gerade mal 30.90 €, gebucht Anfang August) - nach wirklich tollen 9 Tagen im Allgäu, die kaum schöner hätten sein können: täglich Sonnenschein mit tagsüber um die 25 °C, 8 entspannte Flüge an der Hörnerbahn, viel leckeres Essen inkl. täglichem Eis sowie nette Gesellschaft mit Stefan sowie auch Sabrina und Elmar - Danke für die vielen unbeschwert-heiteren Stunden!
PS: Eventuell sehen wir uns alle in 14 Tagen schon wieder, da für dann eigentlich die obligatorische Oktober-Fahrt nacht Bassano geplant ist, allerdings steht aktuell noch nicht fest, ob wir diesmal tatsächlich fahren können, das wird erst kurzfristig je nach Corona-Infektionslage entschieden.
PPS: Nur 4 Tage später gab es im Allgäu einen Wintereinbruch, hier 2 Bilder von Freitag von der Webcam an der Hörnerbahn:

Blick von der Mittelstation (25.09.20)

Blick von der Bergstation zum Startplatz unterhalb des Weiherkopfes (25.09.20)
*** Labels:
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier (klicken!) einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt - viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!