Dienstag, 1. April 2025

NJ04 - Cartagena (Kolumbien)



Erster Halt mit der Norwegian Joy seit der Abfahrt in Miami (auf dem Weg in Richtung Panama­kanal; 6-14 Uhr): Cartagena an der Karibikküste von Kolumbien (offiziell Cartagena de Indias zur Unter­schei­dung von der spanischen Stadt Cartagena, die Namensgeberin war).

Cartagena hat etwa 1 Mio. Einwohner und gilt als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas sowie aufgrund der hohen Anzahl an Touristen auch als sicherste Stadt des Landes; die Altstadt ist komplett von einer Festungsmauer umgeben, südlich davon befindet sich eine Landzunge (Boca­grande) mit Stränden und unzähligen Hotel-Hochhäusern.

Bereits um 5:45 Uhr war ich heute an Deck, um den Sonnenaufgang (6 Uhr) zu sehen, aufgrund von Wolken zeigte sie sich jedoch erst etwas später. Um 7 Uhr ging es dann von Bord, für 12 Uhr war Regen vorhergesagt, da wollte ich die sonnigen Stunden zuvor noch möglichst gut aus­nutzen, schließlich war ich heute zum allerersten Mal überhaupt in Kolumbien (Land 103 auf meiner Liste). Entgegen der Vorhersage war es dann aber doch bis zum Abend durchgehend sonnig mit bis zu 33 Grad, laut WetterApp "gefühlt 38" – zumindest das stimmte!







Ausblicke am frühen Morgen



Bocagrande




Norwegian Joy

Auf dem Weg zum Hafenausgang muss man durch einen kleinen Zoo (Port Oasis Eco Park), exklusiv für Kreuzfahrtpassagiere – das nenne ich mal einen originellen Empfang.










Port Oasis Eco Park

Vom Anleger sind es etwa 3 km bis zur Altstadt, zu Fuß also gut zu schaffen. Auf dem Weg dorthin habe ich noch einen Abstecher zum Castillo de San Felipe de Bajaras gemacht, das schöne Aus­blicke auf die Stadt bietet (Eintritt 36.000 Kolumbianische Peso, etwa 8 €, zahlbar mit Kredit­karte). Bei meiner Ankunft um 8 Uhr waren auch schon ein Dutzend NCL-Ausflugsbusse dort (Treff­punkt dafür war um 7:30 Uhr), allerdings alle nur für einen Fotostopp von unten (zumindest bis zum Ende meiner Besichtigung um 8:45 Uhr), so dass ich die Burg fast für mich alleine hatte.







Weg zum Castillo (7:20-7:55 Uhr)
























Castillo de San Felipe de Bajaras


Wie immer mit dabei: Lucy








Weg zur ...


Casa Rafael Núñez (einst Wohnhaus des Präsidenten, jetzt Museum)





Parque del Cabrero (gegenüber)


35 zu 1 für ihn bezüglich Hüte





Auf der nördlichen Stadtmauer (Baluarte de Santa Catalina)




Las Bóvedas de Santa Clara


Monumento a los Alcatraces


Teatro Heredia







Weg ins Zentrum der Altstadt



Claustro de San Augustin / Universidad de Cartagena



Monumento Torre del Reloj ("Uhrenturm")


Plaza de la Aduana





Santuario de San Pedro Clava



Plaza de Bolivar




Catedral de Santa Catalina








Plaza/Iglesia de Santo Domingo








Baluarte de Santo Domingo




Museo Naval del Caribe & Umgebung


Blick nach Bocagrande


Monumento Unión de los Océanos





Parque de la Marina







Baluarte de San Ignacio de Loyola





Um 11:30 Uhr habe ich mich auf den Weg zurück zum Schiff gemacht (über eine andere Route).





Parque del Centenario (mit Lisztaffen & Faultier)


Patio de Banderas


Plaza de la Trinidad






Getsemani-Viertel








Fuerte de San Sebastián del Pastelillo




Rückweg zum Hafen (bis 12:50 Uhr)




Port Oasis Eco Park


Zurück an der Norwegian Joy

Wie üblich bei eher kurzen Liegezeiten bleiben viele Passagiere bis zur "Alle an Bord"-Zeit (heute 13:30 Uhr) an Land, was dann natürlich bei der Rückkehr zu einer langen Schlange führt; heute hat es gut 20 min gedauert, bis ich wieder an Bord war. Die letzten Passagiere waren gegen 13:40 Uhr wieder auf dem Schiff, so dass die Abfahrt trotzdem fast pünktlich um 14:05 Uhr erfolgte.














Abfahrt von Cartagena (14:05-14:50 Uhr)


Die "cruise duck des Tages" (mit Magnet!)





Die Abendveranstaltungen habe ich mir heute mal gespart, nach nur knapp 5 h Schlaf und 40.000 Schritten hatte ich genug für heute, zumal man ja morgen wieder zeitig aufstehen muss, um die Einfahrt in den Panamakanal nicht zu verpassen ... was für ein Stress, so eine Reise! 😀

Direkt weiter mit: NJ05 - Panamakanal

*** Labels: NCL

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: