Montag, 7. April 2025

NJ10 - Puerto Quetzal (Guatemala)



Heutiger Halt mit der Norwegian Joy (von 7-18 Uhr): Puerto Quetzal in Guatemala.

Puerto Quetzal ist Guatemalas größter Industriehafen (und auch einziger Kreuzfahrthafen) am Pazifik, nebenan liegt die kleine Stadt Puerto San José (25.000 Einwohner, ohne Sehens­wür­dig­keiten), zu dessen Zentrum/Strand es etwa 5 km sind.

Auch das flache Umland bietet kaum Sehenswertes, so dass viele Passagiere von hier ins Hochland fahren; die meisten von NCL angebotenen Ausflüge gehen nach Antigua, der ehemaligen Haupt­stadt von Guatemala (80 km bzw. 1:45 h Fahrt von der Küste entfernt). Da ich dort aber im Novem­ber 2017 schon war, habe ich mich für einen Wanderausflug auf den Pacaya-Vulkan entschieden.

Eigentlich wandere ich ja lieber auf eigene Faust als im Rahmen einer geführten Wanderung; den Ausflug dorthin (etwa 80 km/1:45 h Fahrt) individuell zu organisieren wäre aber sehr schwierig gewesen, zumal man vor Ort ohnehin nur mit einem Guide unterwegs sein darf. Dank meines täglichen "More at Sea"-Landausflugguthabens von 50 US$/45 € kostete der "Pacaya Volcano Hike" zudem nur 59 € (bzw. war durch mein Bordguthaben letztlich wieder umsonst), so dass ich heute eben erneut einen NCL-Ausflug mitgemacht habe (bei etwa 27 Grad tagsüber).






Ausblicke am Morgen vom Schiff

Treffpunkt für meinen Ausflug (mit geplanter Abfahrt um 7:30 Uhr) war um 7:20 Uhr im Theater mit dem üblichen Gedränge dort; um 8 Uhr wurde meine Gruppe endlich aufgerufen, Abfahrt war schließlich um 8:15 Uhr.








Es geht von Bord

Unmittelbar am Anleger befindet sich ein kleines Areal mit zahlreichen Souvenirständen etc., dahinter liegt der Parkplatz für die Ausflugsbusse.






Mit dem Bus ins Hochland

Der Startpunkt für die Wanderung im Volcan de Pacaya-Nationalpark liegt bereits auf 1900 m Höhe, allerdings geht der Weg nicht bis zum Gipfel (2552 m), da der Pacaya-Vulkan als einer der aktivsten der Welt gilt. Man darf daher leider nur bis auf etwa 2250 m Höhe gehen (was theore­tisch in unter einer Stunde zu schaffen ist, durch viele Pausen hat unsere Gruppe aber insgesamt 1:20 h bis zum Aussichtspunkt am Cerro Chino gebraucht).
Der Eintritt in den Nationalpark beträgt normalerweise 100 Quetzal (etwa 11 €) plus 200 Quetzal für einen Führer (pro Gruppe), beides war im NCL-Preis für den Ausflug aber schon enthalten.






Vor Ort werden Esel angeboten, die die "Wanderer" nach oben bringen – was aus unserer Gruppe mit 41 Personen tatsächlich auch 3 genutzt haben, wobei der Weg auch in Turnschuhen gut zu schaffen ist, lediglich zu Beginn und am Ende ist er etwas steiler.


Unser Wanderweg: von 2 zu 4 und über 5 wieder runter nach 1









Blick nach Guatemala-Stadt (leider kaum zu sehen)


Laguna de Calderas


"Blick" auf 3 andere Vulkane (in den Wolken)












Weg zum Aussichtspunkt (Cerro Chino)











Pacaya-Vulkan










Abstieg (in 55 min)


Rückfahrt (fast 2 h)













Zurück an der Norwegian Joy (15:20 Uhr)











Hurra, auch heute habe ich eine "cruise duck" gefunden!








Abfahrt im Sonnenuntergang (18-18:40 Uhr)

Weiter mit dem nächsten Eintrag: NJ11-12 - Seetage #5-6

*** Labels: NCL

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: