Heute ging es von 6 bis 23 Uhr mit der Norwegian Joy bei schwülen 26-31 Grad durch den etwa 80 km langen Panamakanal, der den Atlantischen und Pazifischen Ozean verbindet und Schiffen seit 1914 den Umweg um das Kap Hoorn in Südamerika erspart, was etwa 15.000 km länger wäre.
Jeweils 3 Schleusen heben die Schiffe bei der Einfahrt in den Kanal um insgesamt 26 m an, bei der Ausfahrt geht es dann in 3 Stufen wieder um 26 m nach unten. Etwa 40 Schiffe passieren den Kanal pro Tag, pro Schiff kostet die Fahrt mehrere 100.000 €.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Kanal "von Osten nach Westen" (oder umgekehrt) verläuft, er geht aber tatsächlich "von Norden nach Süden" bzw. sogar nach Südosten.

Lage des Kanals innerhalb von Panama

Panamakanal (© Thomas Römer/OpenStreetMap data, Wikipedia, CC BY-SA 2.0)
Eigentlich war geplant, dass wir um 19 Uhr den Kanal komplett passiert haben und gegen 20 Uhr in Panama City sind, aufgrund von ungünstigen Gezeiten haben wir aber im Gatun-See (Teil des "Kanals") etwa 4 h geankert; auch nach der Ausfahrt aus den Schleusen haben wir noch mal länger gewartet, um unter der letzten Brücke durchzupassen, so dass wir schließlich erst um 23:45 Uhr angelegt haben.
Da ich für den Abend aber ohnehin keine Sightseeing-Pläne hatte (da das Kreuzfahrtterminal etwas abseits liegt), war mir das letztlich egal, und so haben wir die Schleusen (bei der Einfahrt) mal bei Sonnenschein und (bei der Ausfahrt) mal in Abendbeleuchtung sehen können, auch schön.
Einfahrt in den Kanal bei der Stadt Colón (5:50 Uhr)
Ab 5:45 Uhr war ich an Deck, ab 6 Uhr wurde der Zugang zum Bug auf Deck 8 (wo sonst nur die Crew hin darf) für die Passagiere geöffnet, wo man einen prima Blick nach vorne und auch zu den Seiten hat, so dass ich hier einen Großteil der Fahrt durch den Kanal verbracht habe.
Bugbereich auf Deck 8
Atlantic Bridge (Puente Atlántico von 2019; 6:20 Uhr)
Sonnenaufgang (6:30 Uhr)

Blick zu den (alten) Gatun-Schleusen
Seit 2016 gibt es bei der Ein- und Ausfahrt neue Schleusen, so dass auch deutlich größere Schiffe ("Neopanamax-Klasse") den Kanal passieren können (wie etwa unsere Norwegian Joy mit 333 m Länge und 41 m Rumpf-Breite), während durch die alten Schleusen (die weiterhin in Betrieb sind) nur Schiffe mit maximal 294 m Länge und 32 m Breite passen.
Fahrt durch die (neuen) Agua-Clara-Schleusen (7:30-9:15 Uhr)
Gatun-See (Lago Gatún)
Auch andere Passagiere finden (leider) die "cruise ducks"
Einfahrt in den südlichen Teil des Kanals (15 Uhr)
Fahrt auf dem Chagres-Fluss (Río Chagres)
Gamboa (16:15 Uhr)
Bis zum Ort Gamboa fährt man ab dem Gatun-See auf dem Chagres-Fluss, der hier jedoch "links abzweigt". Der weitere Weg gen Süden führt durch den gut 12 km langen "Culebra Cut" (hieß bis 2000 "Gaillard Cut"), ein in jahrelanger Arbeit künstlich angelegter Durchbruch durch die einst über 90 m hohen Hügel hier, um zum Pazifik zu gelangen. Abgesehen von den Schleusen ist dies die engste Stelle der gesamten Strecke und letztlich der eigentliche "Kanal", der durch die damit verbundenen Ingenieur- und Bauleistungen aus den Jahren 1881 bis 1914 als spektakulärster Teil der Durchfahrt gilt.

Culebra Cut (16:20-17 Uhr)
Wie immer mit dabei: Lucy
Centennial Bridge (Puente Centenario/Jahrhundertbrücke von 2004; 17:05 Uhr)
Verzweigung zu den alten (links) und neuen Schleusen (rechts)
(Alte) Pedro-Miguel-Schleuse
Einfahrt zu den (alten) Miraflores-Schleusen dahinter
Die 3 älteren Schleusen auf der Pazifikseite sind in 2 Abschnitte unterteilt, die Miraflores-Schleusen habe ich im November 2017 schon mal im Rahmen einer Reise durch Mittelamerika besichtigt.

Ankunft bei den (neuen) Cocoli-Schleusen (18 Uhr)
Fahrt durch die Cocoli-Schleusen (18:15-20:45 Uhr)
Hurra, doch noch eine "cruise duck" gefunden!
Abendshow (Zauberer Feng Zhang)
Es geht endlich weiter (22 Uhr)
Bridge of the Americas (Puente de las Américas von 1962; 22:15 Uhr)
Der Pazifik ist erreicht! (22:45 Uhr)
Pier von Panama City (mit der Sirena von Oceania Cruises; 23:35 Uhr)
Obwohl ich heute ja den gesamten Tag "nur" auf dem Schiff war, bin ich trotzdem insgesamt gut 25.000 Schritte gegangen!
Zu den Bildern des nächsten Tages: NJ06 - Panama City (Panama)
*** Labels: NCL Locks
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen