Eine Transatlantikfahrt im Februar, noch dazu gen Westen, ist bei den meisten Reedereien nicht zu finden. Viele Schiffe, die im Sommer in Europa (Nord-/Ostsee und Mittelmeer) sind, fahren (nur) im Herbst über den Atlantik gen Westen in Richtung USA, Karibik oder Südamerika, um dann nach einer Saison dort im Frühjahr wieder zurück nach Europa zu kommen.
Die Norwegian Bliss der amerikanischen Reederei NCL (Norwegian Cruise Line) ist aber schon in diesem Januar von den USA für einen 2-wöchigen Werftaufenthalt nach Europa gekommen, um nach den Renovierungsarbeiten gleich wieder zurück zu fahren, so dass es eben ausnahmsweise auch in diesem Februar eine Transatlantikfahrt gibt, noch dazu in meine bevorzugte Richtung (weil man so durch die schrittweise Zeitumstellung nachts 5x eine Stunde "länger schlafen" kann) – da musste ich nicht lange überlegen, zumal sie preislich wie bei Transatlantikfahrten üblich etwas günstiger als "normale" Kreuzfahrten zu bekommen war.
Meine 8. Fahrt über den Atlantik (von insgesamt 19 Kreuzfahrten) verläuft zudem auf einer für mich neuen Route von Lissabon über die Azoren nach Miami, wobei der Halt auf den Azoren wetterbedingt leider häufig ausfällt – auch auf der Fahrt im Januar von Miami in Richtung Europa hat die Norwegian Bliss die Azoren aufgrund eines starken Sturms umfahren müssen; es bleibt also abzuwarten, ob ich es diesmal endlich auf die Azoren schaffe (nachdem ja auch ein geplanter Halt mit der Norwegian Jade im November 2023 schon dem Wetter zum Opfer gefallen ist).
Gebucht habe ich die Fahrt bereits im August 2024 (mal wieder bei go7seas-kreuzfahrten.de) für 2089 €, inklusive den Flügen, Bustransfer von London zum Starthafen Southampton (100 km bzw. 1:30 h Fahrt) sowie dem "Free at Sea"-Paket mit zahlreichen Vergünstigungen an Bord (umfangreiches Getränkepaket, 3 Besuche in den Spezialitätenrestaurants, ein Landausflugsguthaben von 50 US$ je Hafen sowie 300 min Internetzugang). Damals war eine Außenkabine günstiger als eine Innenkabine, allerdings liegen die "Solo-Außenkabinen" alle auf dem untersten Deck (5), wo ich nicht so gerne hin wollte; es gab jedoch auch noch eine freie Solo-Balkonkabine auf Deck 11 (11738, siehe roter Kreis auf dem Bild ganz oben), für nur etwa 200 € mehr, da konnte ich nicht widerstehen, auch wenn ich auf meinen bisherigen 2 Fahrten mit einer Balkonkabine den Balkon selbst kaum genutzt habe, aber vielleicht ist das ja bei insgesamt 8 Seetagen etwas anders.
Wie häufig bei NCL war meine Solo-Kabine nicht mal 10 % teurer als eine vergleichbare Kabine mit einer 2er-Belegung, auch das macht Fahrten mit NCL so attraktiv für Alleinreisende, da es derzeit außer bei Costa solche Angebote leider nicht zu finden gibt (andere Reedereien verlangen für Singles einen Zuschlag von 50-100 %). Nach den Fahrten mit der Norwegian Jade im November 2023 (von Piräus/Athen nach New York) und der Norwegian Dawn im November 2024 (von Barcelona nach Kapstadt) wird dies meine 3. Fahrt mit NCL sein.
Die Route im Detail (mit Links zu den jeweiligen Tagen, sobald sie online sind):
-------------------------------------------------------------
So 02 FEB 25 17:00 SOUTHAMPTON, Großbritannien
Mo 03 FEB 25 06:00-19:00 LE HAVRE, Frankreich
Di 04 FEB 25 Seetag #1
Mi 05 FEB 25 09:45-17:00 VIGO, Spanien
Do 06 FEB 25 08:00-18:00 LISSABON, Portugal
Fr 07 FEB 25 Seetag #2
Sa 08 FEB 25 11:00-20:00 PONTA DELGADA, Sao Miguel, Azoren/P.
So 09 FEB 25 Seetag #3
Mo 10 FEB 25 Seetag #4
Di 11 FEB 25 Seetag #5
Mi 12 FEB 25 Seetag #6
Do 13 FEB 25 Seetag #7
Fr 14 FEB 25 Seetag #8
Sa 15 FEB 25 07:00 MIAMI, USA
-------------------------------------------------------------
Da die Fahrt mit insgesamt "nur" 13 Nächten leider relativ kurz ist, bleibe ich im Anschluss noch 8 Tage in Miami, so dass ich auch meinen Geburtstag – wie schon häufig in den vergangenen Jahren – "im Warmen" verbringen werde. Ich hatte auch kurz überlegt, mit einem Mietwagen durch Florida zu fahren, da ich dort aber schon fast alles Sehenswerte kenne (wie etwa die nahe gelegenen Everglades oder die Florida Keys von einer Reise in 2013), mache ich mir diesmal weniger Stress und erkunde eben ganz entspannt Miami.
Meine Flugdaten (mit British Airways/BA und Turkish Airways/TK):
---------------------------------------------------
So 02 FEB 25 BA 965 10:00-10:50 HAMBURG - LONDON
So 23 FEB 25 TK 78 22:35-17:55 MIAMI - ISTANBUL
Mo 24 FEB 25 TK1667 20:35-22:00 ISTANBUL - HAMBURG
---------------------------------------------------
Für den Hinflug war ursprünglich eine Umsteigeverbindung über München geplant, dies konnte ich aber zum Glück noch in einen Direktflug ändern lassen, so dass mein Gepäck weniger Gefahr läuft, unterwegs verloren zu gehen. Dafür geht der Rückflug jetzt über Istanbul (statt Zürich), was zwar mit insgesamt etwa 4 h mehr Flugzeit einhergeht, mir aber so trotzdem lieber war, als am Abreisetag schon um 4 Uhr aufstehen zu müssen.
Zum Schiff: die Norwegian Bliss (gebaut 2018 in Papenburg) ist 333 m lang, 41 m breit und 58 m bzw. 20 Decks hoch (wovon 16 für die Passagiere zugänglich sind, wobei sich die meisten Attraktionen/Restautants etc. auf 6-7 Decks befinden). Mit 169.028 BRZ (und etwa 1700 Besatzungsmitgliedern) gehört die Norwegian Bliss zu den größten Schiffen innerhalb der NCL-Flotte, Schiffe wie etwa die Costa Toscana (oder die AIDAnova) sind jedoch noch etwas größer.
Nach den aktuellen Renovierungsarbeiten, bei denen u.a. 24 neue Kabinen hinzugekommen sind (und die Observation Lounge auf Deck 15 leider entsprechend kleiner geworden ist), gibt es 2043 Kabinen für maximal 4903 Passagiere, davon 80 Suiten im exklusiven The Haven-Bereich und 82 "Studios" für Einzelpersonen (alle innen) sowie 36 Solo-Außenkabinen und 18 "Solo-Balkonkabinen" (die normale Doppelkabinen sind, nur anders heißen).
Wer wissen möchte, wo sich die Norwegian Bliss jeweils gerade befindet, klickt hier.
Wie üblich werde ich versuchen, hier täglich von meinen Reiseerlebnissen zu berichten, wobei ich vielleicht in der ersten Wochen nicht jeden Tag dazu komme; spätestens während der Seetage über den Atlantik ist ja aber genug Zeit, um evtl. noch ein paar Tage aus der ersten Woche nachzutragen.
Zum ersten Eintrag der Reise: NB01 - Einschiffung (Southampton/GB)
*** Labels:
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen