Samstag, 15. Februar 2025

NB14 - Miami (USA; Ausschiffung)



Nach 6 Seetagen auf dem Atlantik hat die Norwegian Bliss heute früh mit Miami den Zielhafen dieser Fahrt erreicht, wo es am Vormittag final von Bord ging (um noch für 8 Nächte in Miami Beach zu bleiben und die Sonne Floridas zu genießen).

Am Abend zuvor hatte ich meinen Wecker auf 4 Uhr gestellt, um die Hafeneinfahrt (direkt am südlichen Ende des Strandes gelegen) nicht zu verpassen, habe aber wohl vergessen, ihn auch tatsächlich auf EIN zu stellen ... Als ich gegen 5 Uhr aufwachte, war ich immerhin gerade noch rechtzeitig auf dem Balkon, um die Drehung im Hafenbecken mitzubekommen.


Blick zurück zur Hafeneinfahrt (rechts hinten)






Drehung im Hafenbecken & Anlegen (5-5:15 Uhr)

Bis um 7 Uhr habe ich dann noch etwas geschlafen, um 8:30 Uhr musste man die Kabine verlassen, und nach dem Frühstück und einem letzten Rundgang an Deck ging es schließlich um 10:30 Uhr von Bord.


Unsere Route der vergangenen 14 Tage




Blick vom Balkon (7 Uhr)














Neue Sonnensegel im Horizon Park (siehe NB06)



MSC Seascape




Icon of the Seas (das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt!)


Bye Bye Garden Café



Um 10:30 Uhr bin ich von Bord, um dann noch fast 45 min an der Schlange für die Einreise­kontrolle zu stehen, die letztlich sehr schnell ging, ohne dass das Gepäck durchsucht oder gar durchleuchtet wurde.




Norwegian Cruise Line Terminal B

Da ich erst ab 15 Uhr in meine Unterkunft einchecken konnte, hatte ich es also nicht eilig und bin den kompletten Weg dorthin zu Fuß gegangen (etwa 10 km, 11:15-14 Uhr), so habe ich das gute Wetter heute (mit 27 Grad) gleich für einen Sightseeing-Spaziergang genutzt.


Weg zu meiner Unterkunft in South Beach

Da man als Fußgänger nicht den Autotunnel vom Port of Miami zur Watson Island gehen darf, wäre es über den MacArthur Causeway nicht kürzer als über den nördlich gelegenen Venetian Causeway, dieser ist aber wesentlich idyllischer und angenehmer zu gehen.


MSC Seascape



Carnival Horizon










Über den Port Boulevard zur Downtown



Freedom Tower



Kaseya Center


Tesla Cybertruck








Weg zum Beginn des Venetian Causeway


Joia Beach





Venetian Causeway





Biscayne Island




San Marco Island






San Marino Island



Di Lido Island


Rivo Alto Island




Belle Isle






Bikini Hostel, mit meiner Zimmertür im Hintergrund

Das Bikini Hostel in South Beach punktet alleine durch seine Lage und den Preis, mein "privates Zimmer" kostete 51 €/Nacht (über booking.com), inkl. Frühstück (Müsli & Toastbrot mit Marme­lade) und Abendessen (was man jedoch nur bekommt, wenn man um Punkt 18 Uhr vor Ort ist, was mir von den 8 Tagen 5 Mal gelang). Alle anderen Unterkünfte in South Beach kosten weit über 100 €/Nacht, bei 8 Tagen wäre ich also auf über 1000 € gekommen.

In 3 min ist man zu Fuß am Ufer der Biscayne Bay, um den Sonnenuntergang hinter der Down­town zu sehen, in 15 min am Ocean Drive bzw. am Strand und in gut 20 min am South Pointe Park, um das Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Auch Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestellen sind nicht weit entfernt (etwa Linie 20 zum/vom Flughafen für 2.25 $).


Mein Zimmer im Bikini Hostel

Das Doppelstockbett in meinem Zimmer war auf den ersten Blick etwas unpraktisch, hat sich aber letztlich als sehr zweckmäßig herausgestellt, da man durch das obere Bett noch eine zusätzliche Ablagefläche in dem recht kleinem Zimmer hatte und auch am Geländer Dinge aufhängen konnte.


Blick aus meinem Fenster

Das Bikini Hostel war vor einigen Jahren tatsächlich mal ein "echtes" Hostel für Ruck­sack­reisende, inzwischen wird es von der Stadt Miami größtenteils als Obdachlosenheim genutzt, wohl "zur Sicherheit" steht auch Tag und Nacht ein Polizeiwagen direkt davor; "echte" Reisende waren nur vereinzelt hier, da die Bewertungen im Internet ziemlich schlecht sind. Da ich aber wusste, worauf ich mich einlasse und einen abschließbaren Raum nur für mich hatte (mit Nutzung des Gemein­schaftsbades daneben) und ich tagsüber ohnehin immer unterwegs war, war es letztlich gerade so ok, auch wenn die Sauberkeit eher mau und die Matratze komplett durchgelegen war.


Blick vom Küchenbalkon

Nach dem Einrichten im Zimmer und einem Einkauf im nahe gelegenen Supermarkt ging es um 16:45 Uhr zum South Pointe Park, um mir dort die auslaufenden Kreuzfahrtschiffe anzusehen.





Abfahrt der MSC Seascape











Icon Of The Seas

Laut meinen Informationen hätte die Norwegian Bliss eigentlich nach den beiden anderen Schiffen abfahren sollen, heute hatte sie aber offenbar schon früher abgelegt, da ich sie nur noch in der Ferne habe erblicken können.


Norwegian Bliss

Einfahrt verpasst, Abfahrt verpasst, heute war wohl irgendwie der Wurm drin.


South Pointe Park Lighthouse



Weg im South Pointe Park zum ...



South Pointe Park Pier











Miami Beach

Zurück zur Unterkunft ging es dann am legendären Ocean Drive mit seinen zahlreichen Art-déco-Bauten entlang.

















Ocean Drive

Weitere Bilder von hier siehe in einem Eintrag von Dezember 2013 (sowie inzwischen auch in NB19 von dieser Reise).

Direkt weiter mit: NB15 - Little Havana & Coral Gables

*** Labels: NCL

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: