
Geplanter Halt für heute mit der Norwegian Bliss auf dem Weg von Europa nach Miami/USA: Ponta Delgada, Hauptstadt der portugiesischen Azoreninsel São Miguel (Sankt Michael), größte der 7 Inseln der Azoren. Mit einer Fläche von 747 km² ist sie fast gleich groß wie Hamburg, es leben jedoch nur etwa 140.000 Menschen hier (vs. 1.9 Mio.), ca. 68.000 davon in der Hauptstadt.
Die Azoren stehen schon seit vielen Jahren "auf meiner Liste", bislang war ich aber leider noch nie dort, da meine typischen Reisemonate von Oktober bis März/April nicht gut mit der wettermäßig besten Reisezeit für die Azoren von Juni bis August in Einklang zu bringen waren. Ein geplanter Halt im November 2023 mit der Norwegian Jade auf dem Weg von Madeira in Richtung New York fiel leider wegen zu viel Wind aus, und auch die Norwegian Bliss ist in diesem Januar auf ihrer Fahrt von den USA nach Europa dran vorbei gefahren, da es auch dann zu stürmisch/wellig war.

Windradar für heute Vormittag
Ab 8:45 Uhr war die Insel heute zu sehen, um 9 Uhr kam eine Durchsage des Kapitäns: wegen des starken Windes werden wir nicht wie geplant um 11 Uhr anlegen können, sondern warten mal 2 h in der Nähe des Hafens ab, vielleicht geht es dann.
Da war ich mir eigentlich schon sicher, dass das auch heute wieder nichts wird: "Naja, immerhin habe ich die Insel diesmal wenigstens aus der Ferne gesehen, im November 2023 hatten wir sie ja großräumig umfahren", so mein Fazit.
Ausblicke am Morgen

Land in (schlechter) Sicht!
Da die Gewässer um die Azoren dafür bekannt sind, dass hier häufig Wale und Delphine zu sehen sind, war ich ab 8 Uhr an Deck und habe danach Ausschau gehalten und tatsächlich auch einen Delphin gesehen, für ein Foto jedoch leider zu kurz.



Ausblicke auf Ponta Delgada & Umgebung
Über 100 km/h Wind an Deck!
Zum Trost, dass wir heute wohl wieder nicht anlegen, gab es am Vormittag dann schon mal meinen "Aperol Spritz des Tages" und auch einen "Blue Hawaii" ...


Nanu, kommt etwa doch ein Lotse an Bord?
Gegen 12 Uhr war dann doch ein Lotsenboot zu sehen ... aber vielleicht ging auch nur der Lotse, der möglicherweise schon bei uns war, wieder von Bord? Die Lage war unklar .. aber dann schien es so, dass wir tatsächlich Kurs auf die Hafeneinfahrt nehmen ... und um 12:30 Uhr schließlich haben wir dann am Pier angelegt, Hurra, damit hatte ich heute wirklich nicht mehr gerechnet!
Ankunft in Ponta Delgada
Da ich für heute wieder einen NCL-Ausflug gebucht hatte (der durch mein tägliches "More at Sea"-Landausflugsguthaben von 50 US$ für mich wieder kostenlos war), war die verspätete Ankunft kein großes Problem, so begann der Ausflug (zu den beiden Kraterseen Sete Cidades) eben etwa 2 h später als geplant, ohne dass man sich selber um irgendwas kümmern musste.
Ausblick vom Balkon
Um 12:30 Uhr waren wir am Anleger, um 12:45 Uhr der (verschobene) Treffpunkt für alle NCL-Ausflüge, also schnell noch was gegessen und dann los ins Theater.
Warten im Theater
Die Koordination der vielen Ausflüge dauerte dann natürlich etwas, aber um 13:25 Uhr ging es für meine Gruppe schließlich von Bord und um 13:50 Uhr war Abfahrt des Busses, erster Halt: eine Ananas-Plantage im nahe gelegenen Fajã de Baixo.
Unterwegs im Bus
Ananas-Plantage A. Arruda (14:10-14:40 Uhr)
Weiterfahrt etwa 20 km gen Nordwesten nach ...


Sete Cidades (Vista do Rei; 15:05-15:25 Uhr)
Der "königliche Blick" Vista do Rei auf die beiden Kraterseen ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf der Insel, bei mehr Sonnenschein ist er noch etwas beeindruckender, aber laut unserer Reiseleiterin würde man hier im Februar aufgrund der Wolken oft gar nichts sehen, so dass wir heute sogar Glück mit dem Wetter hatten.

Wie immer mit dabei: Lucy
Hotelruine gleich nebenan
Sete Cidades (auch der kleine Ort am See heißt so; 15:45-16:15 Uhr)
Letzte Ausblicke auf Sete Cidades

Lagoa de Santiago
Miradouro do Pico do Carvão (mit Blick zur Nordküste; 16:50 Uhr)

Zurück in Ponta Delgada mit Blick zur Norwegian Bliss (17:30 Uhr)
Von 17:30 bis 19 Uhr habe ich dann noch einen schnellen Rundgang durch die Stadt gemacht, bevor es schließlich um 20 Uhr planmäßig wieder auf den Atlantik ging.
Praça de Gonçalo Velho
Igreja Matriz de São Sebastião (leider schon verschlossen)
Portas da Cidade
Rathaus
Praça Vaso da Gama
Forte de São Brás
Praça 5 de Outubro
Igreja de São José
Palácio da Conceição
Jardim Padre Semas Freitas
Palácio de Fonte Bela
Jardim Antero de Quental
Igreja do Colégio dos Jesuítas
Museo Carlos Machado
Teatro Micaelense
Ermida da Mãe de Deus
... mit Blick zur Norwegian Bliss
Igreja de São Pedro

Rückweg zur Norwegian Bliss
Ausblicke vom Balkon am Abend
Abfahrt (19:50-20 Uhr)
Heutige Route mit der Warteschleife am Vormittag
Schlummertrunk in der Observation Lounge
Fazit: wie erwartet haben mir die Azoren gut gefallen, ein bisschen wie Madeira, nur alles etwas kleiner – ich war hoffentlich nicht zum letzten Mal hier!
Mit windigen 16 Grad und einem Sonne-Wolken-Regen-Mix war das Wetter heute sehr typisch für die Azoren im Februar, wobei die kurzen Regenschauer zum Glück immer nur kamen, wenn wir gerade im Bus saßen, lediglich bei meinem Rundgang am Abend musste ich 3 Mal meinen Schirm kurz bemühen.
Weiter mit den nächsten Bildern: NB08-13 - Seetage #3-8 (Transatlantik)
*** Labels: Faja Praca Sao Sebastiao
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen