Donnerstag, 20. November 2025

PT03 - Nazaré, Batalha, Fátima & Tomar



Heute früh habe ich einen Spaziergang zum Leuchtturm von Nazaré unternommen (bei frischen 10 Grad), ab 11 Uhr ging es dann weiter zu einigen Orten im Inland (bei sonnigen 16 Grad): zu den Klosteranlagen von Alcobaça und Batalha, dem Wallfahrtsort Fátima, dem Castelo in Ourém sowie einem weiteren Kloster in Tomar.


Ausblick am Morgen vom Balkon ...


... in Vina's Place, Nazaré






















Weg zum Leuchtturm/Fort

Nazaré ist bei Surfern für seine bis zu 20 Meter hohen Wellen bekannt, die hier am Leuchtturm (Farol de Nazaré im Fort São Miguel Acanjo) brechen, allerdings nur an wenigen Tagen im Jahr.








Farol de Nazaré im Fort São Miguel Acanjo (Eintritt 2 €)


Praia do Norte










Zurück im Stadtteil Sítio

Die Besichtigung des Stadtviertels unten am Strand habe ich mir heute aus Zeitgründen gespart, zumal es dort auch nicht soo viel zu sehen gibt; außerdem bin ich in einer Woche nach mal für eine Nacht in Nazaré, vielleicht ergibt es sich da noch.










Mosteiro de Alcobaça

Die Besichtigung des eigentlichen Klosters habe ich mir (wie auch im nahe gelegenen Batalha) aus Zeitgründen gespart, zumal beide Anlagen jeweils 15 € Eintritt gekostet hätten, was ich recht viel finde; die dazugehörigen Kirchen sind immerhin kostenlos zu besichtigen.


Weiterfahrt ...


... zum Kloster in Batahlha



















Mosteiro de Batalha


Unterwegs nach Fátima


























Fátima


Blick zum nächsten Ziel


Nicht immer liegt das Navi richtig (das war eine Sackgasse)










Castelo de Ourém (Eintritt 1.06 €)






Aqueduto de Pegões

Am Vormittag hatte ich noch gedacht, vielleicht wieder zum Sonnenuntergang (17:20 Uhr) zurück an der Küste sein zu können; inzwischen (16:15 Uhr) war aber klar, dass das nicht zu schaffen war, also hatte ich in Tomar Zeit, mir das "Christuskloster" dort anzusehen, das mit 8 Kreuzgängen als "größtes Flächendenkmal Portugals" gilt.
Bis auf die bunte Kapelle fand ich es allerdings insgesamt etwas schmucklos, wobei derzeit der Zugang nur über einen Seiteneingang möglich ist, der schönere Eingang, der durch das Tor der Burganlage über eine große Treppe "zum prächtigen Eingangsportal" führt, wird derzeit renoviert; außerdem waren alle Kreuzgänge aufgrund der tiefen Sonne schon komplett im Schatten und daher besonders "farblos". Immerhin musste ich nur 7.50 € (statt regulär 15 €) Eintritt zahlen, da ich an der Kasse scherzhaft sagte, ich sei erst 25, und der Mann dort scheinbar froh war um jeden Besucher, der so spät noch rein möchte.


















Convento de Cristo, Tomar


Hier links ist sonst der Eingang


Stadtzentrum von Tomar (ohne weitere Sehenswürdigkeiten)

Gefahren heute: 171 km.

Zum nächsten Tag: PT04 - Leiria, Coimbra & Aveiro

*** Labels: Nazare Sitio Alcobaca Sao Fatima Ourem Pegoes

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: