Zweiter Halt in Brasilien: Salvador da Bahia, wo ich heute schon zum 4. Mal war, zuletzt im April 2024, ebenfalls mit der Costa Diadema; weitere Infos zur Stadt siehe im Eintrag von April 2024.
Laut meinem Routenplan hätten wir heute von 14 bis 20 Uhr anlegen sollen, wir waren aber bereits um 11:30 Uhr dort und sind dafür schon um 19 Uhr wieder abgefahren. Da es kurz nach der Ankunft geregnet hat, bin ich trotzdem erst um 13:30 Uhr von Bord, da ich außer einem Bummel durch die Altstadt ohnehin keine Pläne für heute hatte. Bis zum Abend blieb es dann trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix mit schwülen 30 Grad.
Ankunft (10:15-11:20 Uhr)
Begrüßung mit Musik & Tanz
Crew-Show auf dem Pooldeck für die heute & morgen abreisenden Passagiere
Es geht von Bord (13:30 Uhr)
Vom Anleger aus ist man zu Fuß in 5 min an der Markthalle und auch schnell an allen weiteren Sehenswürdigkeiten in der Oberstadt, zu der man mit einem Aufzug fahren kann (der inzwischen kostenlos ist, ich bin aber trotzdem außen herum auf der Straße nach oben gegangen).
Mercado Modelo
Elevador Lacerda
Basilica da N.S. da Conceição da Praia
Palacio Rio Branco
Igreja da Misericórdia
Plano Inclinado Gonçalves (Standseilbahn)
Casa do Carnaval da Bahia
Largo Terreiro de Jesus
Catedral Basilica de Salvador (siehe TA16)
Largo do Cruzeiro de São Francisco
Igreja da Ordem Terceira de São Francisco (siehe TA16)
Largo do Pelourinho
Auch Michael Jackson war schon mal hier (1996 im Video "They Don't Care About Us")
Zufällig hörte ich einen Deutschen auf der Straße, der einen anderen fragte: "Ist das hier dieser Michael-Douglas-Platz?" – Fast ...
Igreja da Ordem Terceira do Carmo
Igreja da Ordem Primeira do Carmo
Convento do Carmo
Santo Antonio
Forte Santo Antônio Além do Carmo ("Forte da Capoeira")
Von hier ging es dann wieder zurück in Richtung Schiff.
Endlich mal eine vernünftige Menge
Rückweg zur Costa Diadema
Es geht wieder an Bord (17:40 Uhr)
Abfahrt (19:10-19:45 Uhr)
"Brazilian Night" auf dem Pooldeck (23:30 Uhr)
*** Labels:
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!