Montag, 5. Oktober 2020

IT02 - Nebel, Wind & Aperol



Nach Dauerregen in der Nacht war es heute zwar tagsüber fast durchgehend trocken, am Vormittag aber noch sehr bewölkt mit dichten Nebelschwaden am Hang, so dass bis zum Mittag an Fliegen nicht zu denken war. Zum Nachmittag hin lockerte es dann zwar auf, für sichere Starts war es jedoch meist zu windig, so dass von uns 17 heute lediglich 3 einen kurzen Flug machen konnten.
Ab morgen soll das Wetter etwas stabiler werden, so dass wir dann hoffentlich alle in die Luft kommen.


Landeplatzeinweisung am Hotel Garden Relais (9:30 Uhr) ...


... und am Landeplatz "Piazza Paradiso" (10 Uhr)




Chiesa Parrocchiale di Semonzo





Fahrt zum (unteren) Startplatz ("Stella Alpina")


Nebel an der Drachenrampe (11 Uhr)


Warten am Süd-Startplatz (11:30 Uhr)




Warten am West-Startplatz (12 Uhr)

Als sich die Nebel-Wolken mal kurz verzogen und freie Sicht bis nach unten war, sind 3 von uns gestartet, anschließend kamen aber wieder neue Wolken ...




Andi



André


Markus


Erneuter Nebel am West-Startplatz (13 Uhr)





Böiger Seitenwind am Süd-Startplatz (13:45 Uhr)





Pause am Hotel Garden Relais (14:30-15:30 Uhr)

Am Nachmittag sah es so als, als wären die Startbedingungen besser geworden, also sind wir noch ein weiteres Mal zum West-Startplatz hoch, wo der Wind aber leider sogar deutlich stärker war als noch am Mittag, so dass von uns niemand und auch von anderen Gruppen nur einige sehr wagemutige gestartet sind (die aufgrund des starken West-Windes alle jenseits des eigentlichen Landeplatzes gelandet sind, da man in der Luft kaum Vorwärtsfahrt hatte).








Am West-Startplatz (16-16:30 Uhr)



Zurück am Hotel Garden Relais (17:15 Uhr)




"Irgendeiner fliegt immer" (19 Uhr)

Weiter mit: IT03 - Wolken & Thermik (1 Flug)

***

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier (klicken!) einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Sonntag, 4. Oktober 2020

IT01 - Gleitschirmfliegen in Bassano #18



Hurra, es geht endlich wieder nach Italien!

Nachdem die geplante Bassano-Reise im März ja leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat es nun zum Glück gepasst, da in Italien die Infektionszahlen derzeit noch relativ gering sind und wir durch das "Risikogebiet" Tirol lediglich (ohne Halt) durchgefahren sind.
Ziel ist wie immer Bassano del Grappa in Norditalien, eines der bekanntesten Gebiete für Gleit­schirm­flieger in Europa; Organisator ist die Flugschule Milz (ehemals Rohrmeier) aus Sonthofen im Allgäu (bei der ich auch 2009/10 meine Flug-Ausbildung gemacht habe).



Sonthofen/Allgäu (Abfahrt um 11:45 Uhr)


Kapelle Krebsbach in Österreich


Ankunft in Bassano del Grappa (17 Uhr)

So schnell wie heute sind wir bei bislang 17 Fahrten noch nie durchgekommen, durch die Corona-Situation war unterwegs deutlich weniger Verkehr als sonst.



Locanda Montegrappa, Borso del Grappa (Danke Markus für die Bilder!)






Abendessen in der Locanda Montegrappa

Den zweiten Pasta-Gang habe ich leider vergessen, bildlich festzuhalten.
Fazit: wir sind – wie immer – mehr als satt geworden! :-)

Zum nächsten Tag: IT02 - Nebel, Wind & Aperol

***

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier (klicken!) einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!