Dritter Tag in Bassano del Grappa: weiterhin tolles (Flug-)Wetter, so gefällt uns das.
Am Vormittag gab es 1-2 Flüge vom Südstartplatz (bei denen ich lediglich zugesehen habe), am Mittag ging es dann zunächst zum Sightseeing hoch zum "Monument" (zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges) am Monte Grappa (1775 m); anschließend folgte dann vom Startplatz dort ("Panettone", 1560 m) noch ein langer Flug für alle, bei mir mit 2:38 h Dauer mal wieder zu meiner höchsten Zufriedenheit.
Markt in Borso del Grappa (7:50 Uhr)
Ein Startplatz ganz für uns alleine! (9:30 Uhr)
Am Süd-Startplatz ("da Bepi"/"Tappeti", 9:30-11:30 Uhr)
An der Drachenrampe (11:45 Uhr)
Monument am Monte Grappa (12:30-13:30 Uhr)
Weitere Bilder von hier siehe im Eintrag von Oktober 2020 sowie den dort verlinkten Seiten.
Am Startplatz "Panettone" (13:40-14:30 Uhr)
Um 14:38 Uhr bin auch ich gestartet und habe die meiste Zeit des Fluges an nur einer Hangkante verbracht, wo es 2 h lang immer wieder rauf und runter ging; erst danach habe ich noch ein paar Bilder gemacht (auf dem Weg zum Landeplatz).
Flug in Richtung Landeplatz
Lande-Aperol (noch bevor ich den Overall ausgezogen hatte)

GPS-/Variodaten meines Fluges (2:38 h)
Am Landeplatz am Hotel Garden Relais
Abendessen in der Locanda Montegrappa
Weiter mit dem nächsten Tag: IT05 - Bassano del Grappa & 1 Flug (0:19 h)
*** Labels:
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen