Nach der Abfahrt aus Rotterdam folgten noch die letzten beiden Seetage auf der Costa Diadema, in denen es von der Nordsee um ganz Dänemark herum zur Ostsee ging.
Seetag #11: Bei windigen 12 Grad geht es stets in Richtung Nordosten, die Außendecks sind entsprechend leer; der Seitenwind lässt das Schiff sanft von einer Seite zur anderen schwanken – so stürmisch wie heute in der Nordsee war es auf dem gesamten Atlantik nicht (14.05.25).
Blick aus meinem Kabinenfenster
Vorstellung der Offiziere durch ...
Kapitän Ignazio Giardina
Abendshow (Terry Parade)
Sonnenuntergang
Abendessen
Als Costa-Club-Mitglied mit Status "silber" bekomme ich 1x pro Fahrt eine Pizza aus der bordeigenen Pizzeria umsonst, was eigentlich nur für Hafentage gilt, ich habe aber gestern Abend gefragt, ob ich das auch auf heute verschieben kann, was kein Problem war.
Abendrot (22 Uhr)
Für 23:30 Uhr stand das "Buffet Magnifico" auf dem Programm, da am Freitag in Kiel sowie am nächsten Tag in Kopenhagen fast alle aktuellen Passagiere von Bord gehen; als ich allerdings um Punkt 23:30 Uhr auf dem Pooldeck war, war ein Großteil des Buffets schon leergegessen, offebar ging es diesmal schon früher los. Für Eindrücke, wie es wohl davor aussah, siehe den Eintrag von September 2024.
Buffet Magnifico
Seetag #12: Nach der Kurve um die Nordspitze von Dänemark herum lässt der Wind deutlich nach, mit 13 Grad ist es an Deck weiterhin jedoch sehr frisch, um sich dort länger aufzuhalten (15.05.25).
Am Vormittag finden für die verschiedenen Nationalitäten die üblichen Info-Veranstaltungen zur anstehenden Ausschiffung statt, in deren Anschluss bei Costa die Verabschiedung von der Crew erfolgt, bei der ich heute insgesamt 3x anwesend war.
Verabschiedung für die deutschen Passagiere in Theater
Verabschiedung für die englisch-sprachigen Gäste im Salon Teodora
Verabschiedung für die Brasilianer (mit Patrizio Nicoloso)
"Gente di Mare"-Crew-Show auf dem Pooldeck
Fahrt um die Nordspitze von Dänemark
Abendshow (Ruben Anthony
Sonnenuntergang
Abschiedspartys
Am Abend gab es für die abreisenden Passagiere die üblichen farbigen Kofferanhänger an der Kabinentür, um damit seine Koffer zu versehen, die man bis Mitternacht vor die Kabinentür stellen soll, um sie dann am Abreisetag zu einer bestimmten Uhrzeit im Terminal wieder abholen zu können.
Typisch Costa: meine Farbe "Sand" findet sich nicht in der Liste der Treffpunkt-Zeiten für alle Farben ... wie gut, dass ich ohnehin vorhatte, meine Reisetasche wie üblich selber mit von Bord zu nehmen, so kann ich 1. die Zeit selber wählen, muss 2. nicht schon bis Mitternacht alles gepackt haben und 3. wirft niemand die Tasche unsaft umher, also win-win.win.
Den Eintrag zur Ausschiffung morgen in Kiel mit dem Fazit zur Reise wird erst mit einigen Tagen Verspätung folgen, da ich gleich am nächsten Tag für ein paar Tage nach Norderney fahre, terminlich ging das leider nicht anders ... aber es gibt wohl schlimmeres. 😀
*** Labels:
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!