Freitag, 28. März 2025

NJ00 - Transpanama (Daten & Anreise)



"Nach der Reise ist vor der Reise" – also geht es nach gut 4 Wochen in Hamburg wieder los, wie üblich in Richtung Sonne, diesmal mit einer Kombination aus gleich 2 Kreuzfahrten!

Mit Abfahrt in Miami setzt die erste Fahrt quasi meine Transatlantikfahrt im Februar mit der Norwegian Bliss (von Southampton nach Miami) weiter gen Westen fort (durch den Panamakanal bis nach Los Angeles). Wieder mit der amerikanischen Reederei NCL (Norwegian Cruise Line), diesmal auf der Norwegian Joy, die fast baugleich zur Norwegian Bliss ist, lediglich die Anord­nung der Restaurants und Bars etc. im Inneren ist anders.


Route durch den Panamakanal nach Los Angeles

Gebucht habe ich die 16-tägige Fahrt erst Anfang März mal wieder beim Hamburger Kreuz­fahrt­portal go7seas-kreuzfahrten.de zum NCL-Flash-Sale-Angebotspreis von 1555 € für eine Innen­kabine (ohne einen Zuschlag für die Einzelbelegung), wobei ich durch diverse Rabatte aus vor­herigen Fahrten mit NCL letztlich nur 1345 € bezahlt habe, inklusive allen "More at Sea"-Leis­tun­gen (hieß bis 2024 "Free at Sea"), d.h. einem umfang­reichen Getränkepaket, 3 Besuchen in den Spezialitätenrestaurants an Bord, ein Landausflugsguthaben von 50 US$ je Hafen sowie 300 min Inter­net­zugang.

Ich hatte diese Positionierungs-Fahrt schon seit längerer Zeit im Blick, zuvor war sie jedoch stets etwa 400 € teurer gewesen; manchmal lohnt es sich also, erst kurzfristig zu buchen (was natürlich nicht immer funktioniert). Durch meine 100 NCL-Aktien bekomme ich für die Fahrt zudem noch 250 US$ Bordguthaben ("Shareholder Benefit"), womit weitere Kosten für das Internet an Bord sowie eventuelle Ausflüge etc. abgedeckt sind.


Miraflores-Schleuse im Panamakanal (27.11.17)

Die Route im Detail (mit Links zu den jeweiligen Tagen, sobald sie online sind):
-----------------------------------------------------
Sa 29 MAR 25       16:00 MIAMI, USA
So 30 MAR 25             Seetag #1
Mo 31 MAR 25             Seetag #2
Di 01 APR 25 06:00-14:00 CARTAGENA, Kolumbien
Mi 02 APR 25             Panamakanal
Do 03 APR 25 00:00-20:00 PANAMA CITY, Panama
Fr 04 APR 25             Seetag #3
Sa 05 APR 25 07:00-18:00 PUERTO CALDERA, Costa Rica
So 06 APR 25             Seetag #4
Mo 07 APR 25 07:00-18:00 PUERTO QUETZAL, Guatemala
Di 08 APR 25             Seetag #5
Mi 09 APR 25             Seetag #6
Do 10 APR 25 07:00-16:00 PUERTO VALLARTA, Mexiko
Fr 11 APR 25 07:00-14:00 CABO SAN LUCAS, Mexiko
Sa 12 APR 25             Seetag #7
So 13 APR 25 07:00       LOS ANGELES, USA
-----------------------------------------------------


Ein schöner Mix aus Seetagen und Sightseeing, zumal alle Halts außer Panama City und Los Angeles neu für mich sind; mit Kolumbien bekommt zudem das 103. Reiseland einen Haken auf meiner Liste.


Die Norwegian Joy in Miami (21.02.25)

Wer wissen möchte, wo sich die Norwegian Joy jeweils gerade befindet, klickt hier.

Meine Flugdaten (selber gebucht, mit Norse Atlantik Airways/NO und American Airlines/AA):
-----------------------------------------------------
Fr 28 MAR 25 NO 623 15:30-21:10 BERLIN - MIAMI

Di 15 APR 25 AA2091 12:30-17:30 LOS ANGELES - DALLAS
Di 15 APR 25 AA 963 19:05-07:15 DALLAS - SÃO PAULO
-----------------------------------------------------


Der Hinflug war mit 368 € ab Berlin fast 200 € günstiger als ein Flug ab Hamburg, und bei einem Preis von unglaublichen 3.99 € für die Zugfahrt mit einem Flixtrain von Hamburg nach Berlin war mir das den Umweg über die Hauptstadt gerne wert.
Nach 2 Nächten in Los Angeles geht es dann für 272 € weiter nach Brasilien, mit zusammen 640 € war das etwa 300 € günstiger, als wenn ich die Flüge ebenfalls über mein Kreuzfahrt-Reisebüro gebucht hätte. Die 640 € wären in etwa auch der Preis gewesen, wenn ich Hin- und Rückflug ab/nach Hamburg gebucht hätte – so komme ich also letztlich ohne Zusatzkosten nach Brasilien für den 2. Teil dieser Reise: die Rückfahrt mit der Costa Diadema über den Atlantik nach Europa!

Wie auch schon im April 2024, als ich ebenfalls mit der Costa Diadema von Brasilien nach Europa gefahren bin, bleibe ich vorab einige Tage in Santos bzw. diesmal auch 2 Nächte in São Paulo; anders als letztes Jahr geht die Fahrt diesmal allerdings nicht (nur) bis Barcelona, sondern sogar bis nach Kiel (und ist daher auch 9 Tage länger), so dass ich also auch keinen weiteren Rückflug brauche. Auch den Halt in Maceio und auf den Kap Verden gab es in 2024 nicht.
(Die genauen Daten zur Route folgen in einem späteren Eintrag.)


Route meiner Rückreise nach Deutschland (20.04.-16.05.25)

Die insgesamt 26 Nächte auf der Costa Diadema hatte ich bereits Anfang Januar gebucht, für gerade mal 1461 €, auch wieder bei go7seas-kreuzfahrten.de, wo es die Innenkabine ohne Einzel­belegungszuschlag gab (während sie direkt bei Costa doppelt so teuer gewesen wäre). Bei den 56 €/Nacht sind natürlich wie immer Vollpension und Trinkgelder inklusive sowie Wasser, Tee/Kaffee und zum Frühstück Säfte, also keine alkoholischen Getränke (wie bei der NCL-Fahrt), was es hoffentlich etwas leichter macht, nicht noch mehr zuzunehmen.

Ebenfalls im Januar hatte ich einen Hinflug nach São Paulo/Santos gebucht (mit Latam Airlines für knapp 500 €), den ich aber wieder stornieren konnte und zu 100 % erstattet bekommen habe.

Fazit: 2 Positionierungs-Fahrten zu einem wirklich guten Preis, beide ohne Einzelbelegungs­zu­schlag, dazu nur wenig Fliegerei, mit Kolumbien und Kap Verde 2 neue Länder sowie insgesamt 8 neue Orte für mich, bei vermutlich viel Sonnenschein – was will das Reiseherz mehr?

***

Hier ein paar Bilder der heutigen Anreise nach Miami.

Von 7:50 bis 9:50 Uhr ging es zunächst mit dem Zug nach Berlin, wo ich das gute Wetter (12 Grad und Sonnenschein) spontan für einen kurzen Bummel vom Hauptbahnhof zum Alexanderplatz genutzt habe (10-11:30 Uhr). Ich habe ja von 1996 bis 2001 in Berlin gewohnt, war jetzt aber schon etwa 10 Jahre nicht mehr hier, da war es schön, mal wieder ein bisschen "Berliner Luft" zu schnuppern.


Hauptbahnhof Hamburg


Hauptbahnhof Berlin












Weg bis zum Brandenburger Tor





"Meine" Humboldt-Universität










Berliner Schloss / Humboldt-Forum











Vom Alexanderplatz ging es dann mit Bahn weiter zum Flughafen BER.


B787 Dreamliner von Norse


Meine Lieblings-Fliegerbemalung (von Condor)



Abflug in Berlin (15:44 Uhr)

Durch meinen Platz direkt über dem Flügel war die Sicht nach draußen leider etwas eingeschränkt, außer bei Start und Landung war es aber fast durchgehend bewölkt und daher ohnehin nicht allzu viel zu sehen.






Inflight-Entertainment





Anflug auf Miami


Die heutige Flugroute (Flugdauer 9:59 h)

Landung um 20:43 Uhr Ortszeit (bei 24 Grad), nur 5 min Warten an der Passkontrolle, die nach 20 sec erledigt war, und auch das Gepäck hat niemand durchsucht – unkomplizierter geht es kaum.




Um 21:50 Uhr stand ich an der Haltestelle für den Bus in die Stadt (Linie 36a für 2.25 US$), Abfahrt um 22 Uhr (so spät abends fährt er nur 1x pro Stunde, das Timing hätte also kaum besser sein können). Um 22:40 Uhr war ich an meiner Unterkunft, ein Hostel zwischen Flughafen und Hafen nördlich der Downtown, wo ich vorab ein Bett für 38 €/Nacht gebucht hatte. In meinem 4er-Zimmer sind wir zu dritt, die anderen beiden sind auch erst heute Abend angekommen (einer war sogar im selben Flieger wie ich!), also alles ganz enstpannt hier.


Bushaltestelle am Flughafen Miami



Meine Unterkunft für heute Nacht (via booking.com; (Außenbild vom nächsten Morgen)

Nahezu alle anderen Zimmer in der Umgebung der Downtown kosten ab 200 €/Nacht, da kann ich auch mal eine Nacht in einem Hostel schlafen, das habe ich ja früher auch oft gemacht und es war eigentlich immer ok.

Direkt weiter mit den nächsten Bildern: NJ01 - Einschiffung (Miami/USA)

*** Labels: Cadiz

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: