Für heute auf dem Plan: Einschiffung in Miami auf die Norwegian Joy.
Bei schwülen 25 Grad war es heute zwar fast durchgehend bewölkt (mit einigen sonnigen Momenten am Vormittag), der für die Abfahrt um 16 Uhr angekündigte Regen blieb aber zum Glück aus, so dass es insgesamt ein passabler Einschiffungstag war, zumal ich ja erst im Februar eine ganze Woche in Miami bei Sonnenschein verbracht habe (siehe NB14).
Nach dem Check-out aus meiner Unterkunft (8:15 Uhr) bin ich zunächst durch den Stadtteil Wynwood nördlich der Downtown gebummelt, der für seine unzähligen Graffitis an den Häuserwänden und -mauern bekannt ist. Für einige davon ("Wynwood Walls") muss man sogar Eintritt bezahlen, aber es sind drumherum wirklich genug andere zu sehen, die 15 US$ kann man sich also durchaus sparen.
Wynwood
Mit einem der kostenlosen Miami Trolleys ging es dann weiter zum Metromover (ebenfalls kostenlos) und damit bis zum Freedom Tower; ab dort sind es zu Fuß noch etwa 30-45 min bis zu den Kreuzfahrtterminals (je nachdem, zu welchem man muss).
Miami Trolley
Mit dem Metromover zum Freedom Tower
Weg zum NCL-Terminal B
Um 10:30 Uhr habe ich meine Reisetasche vor dem Terminal abgegeben und bin rein, um 10:45 Uhr hatte ich schon meine CruiseCard in der Hand. Das Boarding begann dann um 11 Uhr, meine Gruppe (30) war um 11:45 Uhr dran – das ging insgesamt recht schnell und reibungslos.
NCL-Terminal B
Es geht an Bord (11:50 Uhr)
Nach 1 h an Bord schon die erste cruise-duck gefunden!
Und gleich die nächste cruise-duck!
Ab 15 Uhr waren auch die Kabinen bezugsfertig. Bei der Buchung hatte ich eine Kabine auf dem untersten Passagierdeck (5) ganz vorne zugewiesen bekommen – mit Vor- und Nachteilen. Vorteil: man ist schnell im Theater (Deck 7) und auch im Atrium (6) etc., Nachteil: das Buffetrestaurant (Deck 16) und die Außendecks liegen ziemlich weit weg. Unterm Strich wäre das für mich ok so gewesen, allerdings liegt die Kabine direkt unterhalb der Theaterbühne, so dass man jede Veranstaltung dort auch in der Kabine leise mithören kann bzw. muss.
Meine (erste) Kabine (5309)
Direkt nach der Einschiffung bin ich zur Rezeption und habe gefragt, ob ich eventuell in eine andere (Innen-)Kabine wechseln kann. Ja, vielleicht, ich werde gegebenenfalls benachrichtigt. Bis 20:30 Uhr hatte ich noch keine Nachricht erhalten, also habe ich bei der Rezeption noch mal nachgefragt, wie die Chancen sind, oder ob ich meinen Koffer doch schon auspacken kann – und Hurra, mir wurde tatsächlich eine neue Kabine angeboten! Auf Deck 13 im Heck, hier hört man zwar gaaanz leise das Brummen des Motors, trotzdem ist mir die Lage insgesamt wesentlich lieber als direkt unter dem Theater.
Meine neue Kabine (13655)
Die Kabine ist spiegelverkehrt zur Ersten, ansonsten aber identisch.
Leinen los! (16:05 Uhr)
MSC Seascpae
Carnival Horizon
Icon of the Seas (aktuell größtes Kreuzfahrtschiff der Welt) ...
... mit klassischen Balkonkabinen ...
... und welchen, wo der "Balkon" in die Kabine integriert ist
Abfahrt aus Miami
"Sonnenuntergang" (19:20 Uhr)
Kreuzfahrtdirektor Paquito Fuchs
Comedian Chase Anthony
Comedian Carl Guerra
Weitere Abendveranstaltungen
Zu den nächsten Bildern: NJ02 - Seetage #1
*** Labels: NCL
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen