Freitag, 24. April 2015

Manfred Mann's Earth Band - live in Bremen



Nach dem Sightseeing heute Nachmittag in Worpswede & Fischerhude stand am Abend dann der zweite Teil meines "Konzert-Frühlings" auf dem Plan: Manfred Mann's Earth Band, live in der Aladin Music Hall in Bremen (Ticket: 36.50 €).



Wir waren gegen 18:40 Uhr an der Halle, vor uns etwa 40 Leute - von denen dann allerdings nur 2 nach dem Einlass um 19 Uhr auch in die erste Reihe wollten (der Rest kam anscheinend schon so früh, um eine der Sitzgelegenheiten abzubekommen), also haben wir uns entspannt ganz vorne den besten Platz aussuchen können - da, wo auch Dori zwischen zwei Monitor-Boxen gut auf die Bühne schauen konnte.




Um 20 Uhr gab's dann erst mal eine Vorband: Eyevory, Progressive Rock aus Bremen - mit 2 Frontfrauen, von denen eine nicht nur singt, sondern neben Keyboard auch noch Querflöte spielt - definitiv mal was anderes, und sehr gut hörbar!




Eyevory - Kaja Fischer (v, fl, k), Jana Frank (b, v), David Merz (g), Frank Alpers (dr)

Und wie am Dienstag gibt's auch heute wieder ein Suchspiel:


Band-Selfie - mit Dank an Eyevory!

Um Punkt 21 Uhr kam dann Manfred Mann auf die Bühne (bis 22:50 Uhr), anders als bei den letzten Konzerten habe ich diesmal eher wenig fotografiert und so gut wie gar nicht gefilmt - so kann man sich doch besser auf die Musik konzentrieren und auch viel besser mitgrooven! :-)



Mick Rogers


Robert Hart & Steve Kinch


Jimmy Copley



Manfred Mann


















Zum Schluss noch ein weiteres Mike-Suchspiel, diesmal ist's allerdings etwas leichter:


© Manfred Mann's Earth Band

Und hier noch ein ganz kurzes Video vom Konzert:




Setlist des Abends

Auf der Titelliste fehlt ganz oben (natürlich) noch Spirits In The Night, und vor You Angel You hat Manfred gemerkt, dass ja Martha's Madman gar nicht drauf steht, also ist er schnell zu allen anderen auf der Bühne gegangen, um ihnen zu sagen, dass das jetzt als nächstes dran ist!



Fazit: auch mein 12. Konzert der Manfred Mann's Earth Band war sicherlich nicht das letzte - so denn die Jungs noch weiter durchhalten, immerhin ist Manfred inzwischen schon 74!

***

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt - viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Worpswede & Fischerhude



Das Konzert der Manfred Mann's Earth Band in Bremen heute Abend haben wir zum Anlass genommen, schon am Mittag in Hamburg loszufahren und jeweils einen kurzen Halt in Worpswede und Fischerhude einzulegen, beide sind zu Beginn des 20. Jh. zu bekannten Künstlerkolonien avanciert, wobei uns das kleinere, idyllische Fischerhude etwas besser gefallen hat als das eher touristische Worpswede.


Unterwegs (bei Wilstedt)






Kaffee Worpswede


Bonze des Humors (Bernhard Hoetger)









Käseglocke









Barkenhoff












Bergstraße


Einer der größten Mammutbäume Europas




Zionskirche


Kaufhaus Stolte





Haus im Schluh

Nach knapp 2 Stunden in Worpswede ging es dann ins etwa 20 Autominuten weiter südlich gelegene Fischerhude.












In der Bredenau







Otto-Modersohn-Museum






Liebfrauenkirche







Heimatmuseum Irmintraut




Die Spinnstube


"Eis geht immer" - und erst recht bei 20 °C!



FrauenZimmer





Eine Kuh macht muh – viele Kühe machen Mühe ... :-)







Fischerhude

PS: Für weitere Bilder aus Worpswede siehe den Eintrag von März 2024.

***

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!