Mittwoch, 11. Juni 2025

Bruce Springsteen - live in Berlin



Bruce Spring­steen & The E Street Band live im Olympiastadion in Berlin, das erste von 3 Kon­zerten in Deutschland während der Europa-Tournee 2025 – das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Wie schon im letzten Jahr in Hannover wieder in Begleitung meines Bruders sowie etwa 70.000 weiteren Bruce-Fans.

Um 16 Uhr waren wir am Stadion (und haben noch das letzte Lied vom Soundcheck gehört), ab 16:20 Uhr war Einlass, um 16:30 Uhr war der Platz etwa in der 5. Reihe des (normalen) Innen­raums bezogen (Ticket für 128 €). Davor gab es noch einen "Front of Stage"-Bereich, für den wir aber leider keine Karten bekommen hatten; da es diesmal aber nur einen (und nicht 2) dieser Bereiche gab, waren wir trotzdem etwas näher an der Bühne dran als zuletzt.
Pünktlich um 19 Uhr ging es dann los, 3 volle Stunden Musik, wie üblich bei Bruce (dem man seine 75 Jahre nicht anmerkt!) nahezu ohne Pausen, jedoch mit ein paar Trump-kritischen Statements zur aktuellen politischen Situation in den USA vor einigen Songs.





























































Die Setliste des Abends (aus setlist.fm)

Am frühen Nachmittag lief mein Bruder rein zufällig genau an dem Hotel in der Innenstadt vorbei, wo die komplette Band untergebracht war, und hat dort einige der Musiker bei der Abfahrt zum Stadion gesehen (allerdings nicht den "Boss" selbst).


Curtis King (Background-Sänger)


Max Weinberg (Schlagzeuger)

Am nächsten Vormittag (12.06.) sind wir dann beide noch mal dort hin, ab etwa 11 Uhr standen wir vor dem Eingang des Waldorf Astoria, zunächst mit nur etwa 20 anderen Fans, im Laufe der Zeit wurden es dann über 100.


Die Koffer werden verladen



Bis 13 Uhr passierte nicht viel, außer dass u.a. Aryna Sabalenka (die aktuelle Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste der Frauen) und Christian Lindner vorbei liefen ...


Aryna Sabalenka

Ab 13:05 Uhr kamen dann endlich die Musiker nach und nach raus, die alle direkt zu den bereitstehenden Autos gingen.


Eddie Manion (Saxophon) & Curt Ramm (Trompete)


Charles Giordano (Keyboards & Akkordeon)


Garry Tallent (Bass)


Max Weinberg (Schlagzeug) & Roy Bittan (Klavier/Keyboards)


Nils Lofgren (Gitarre) & Curtis King (Background-Sänger)


Jake Clemons (Saxophon) & Anthony Almonte (Percussion)




Steven Van Zandt (Gitarre)

Um 13:40 Uhr kam dann schließlich als Letzter auch Bruce Springsteen raus ...





... und ging erst mal zur anderen Seite ...


Dann kam er aber zum Glück auch noch zu unserer Seite ...


... und gibt meinem Bruder ein Autogramm! 😀


Hurra, er kommt auch noch direkt vor mich!





Leider nicht im Bild, aber: ich habe ihn an der Schulter berührt! 😀



Bye Bye Bruce! 👋


Aufnahmen meines Bruders



Was für ein toller Abschluss eines ohnehin schon großartigen Konzertes – da haben sich die 2 h Warten doch mehr als gelohnt, und mein insgesamt 14. Springsteen-Konzert wird mir so sicher umso besser in Erinnerung bleiben!

Weitere Bilder von heute Nachmittag aus Berlin siehe hier.

PS: Bilder vom nächsten Konzert von Bruce Springsteen in der Woche drauf in Frankfurt siehe hier, Bilder des Springsteen-Konzerts von 2016 im Berliner Olympiastadion hier.

*** Labels:

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier (klicken!) einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Potsdam



Mein Konzertbesuch bei Bruce Springsteen heute in Berlin war eingerahmt von 2 Nächten bei Freunden in Potsdam (die auch mit bei dem Konzert waren) – hier ein paar Bilder von einem kurzen Spaziergang durch Potsdam auf dem heutigen Weg zum Bahnhof (11-14 Uhr).








Ruinenberg, Park Sanssouci














Schloss Sanssouci





Historische Mühle, Park Sanssouci


Bildergalerie, Park Sanssouci


Friedenskirche, Park Sanssouci


Obelisk an der Hauptallee, Park Sanssouci


Triumphtor am Mühlenberg/Winzerberg




Brandenburger Tor, Luisenplatz


Brandenburger Straße


Landesregierung Brandenburg, Lindenstraße


Garnisonkirche


Langer Stall



Filmmuseum Potsdam


Ringerkolonnade





Nikolaikirche


Alter Markt


Potsdamer Stadtschloss


Weg zum Bahnhof (mit der Freundschaftsinsel links)

Vielen lieben Dank an Nadine & Frank für die Beherbergung und auch das Organisieren der Konzertkarte!

Für weitere Bilder aus Potsdam siehe die Einträge aus 2020 sowie 2015, für die Bilder vom Konzert am heutigen Abend siehe hier.

*** Labels:

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier (klicken!) einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!