Heute ging es endlich mal wieder in die Luft, direkt hier am Weiherkopf an der Hörnerbahn, bei nicht ganz idealen Bedingungen, die aber immerhin für einen 45-min-Flug gereicht haben, was von allen Fliegern, die hier heute waren, einer der längsten Flüge war.
Ausblick am Morgen vom Balkon
Weg zum Weiherkopf (1665 m)
Bei meiner Ankunft oben um 11:30 Uhr war kaum Wind und kaum Thermik, so dass ich mit meinem Start lieber noch etwas gewartet habe. Um 12:30 Uhr kam dann zum Glück noch ein weiterer Flieger (so ganz alleine denkt man schnell, dass irgendwas nicht stimmen kann), den ich sogar kannte (alle anderen Flieger hier sind heute von den Startplätzen etwas weiter unten los); um 13:10 Uhr sind wir dann schließlich beide gestartet.
Start von Chris
Im Flug habe ich heute keine Fotos gemacht, da ich durchgehend mit Lenken beschäftigt und daher keine Zeit war, die Steuerleinen mal loszulassen und zur Kamera zu greifen.

Blick aus dem Flug von Chris zu mir (noch mal mit dem Nova Aonic light)

GPS-/Variodaten des heutigen Fluges (0:45 h)
Am Landeplatz (bei 27 Grad)
Hochzeit von "Bernadette & Lukas"
Ausblicke am Abend vom Balkon zu Rubi- & Nebelhorn
Direkt weiter mit: AL10 - Weiherkopf (1:04 h Flug)
*** Labels: Allgäu, Gleitschirmfliegen
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen