Freitag, 20. Oktober 2023

Ray Wilson (Genesis) - live in Hamburg-Harburg



Heute ging es (zum ersten Mal) in den Kultur Palast Rieckhoffstrasse in Hamburg-Harburg (in 25 min mit der S-Bahn ab der Reeperbahn zu erreichen) zu einem Konzert von Ray Wilson (von 1997 bis 1999 Sänger von Genesis); ich habe ihn zwar erst im Juni in Schenefeld gesehen, seine Konzerte mit einem Mix aus eigenen Liedern und welchen von Genesis (sowie auch Peter Gabriel, Phil Collins und anderen) sind aber immer wieder ein großer Genuss, erst recht, wenn man in der ersten Reihe steht (Ticket 42 €).



Der Kultur Palast Rieckhoffstrasse (vom Veranstalter heute in Downtown Rieckhoffstrasse umbe­nannt) hat ein ungewöhnliches Layout für eine Konzerthalle, da die Bühne an einer der breiten Seiten steht, so dass auch "die hinteren Reihen" (auf einer Tribüne) recht nahe an der Bühne sind.


Wie schon im Juni als Vorgruppe: Saturndaze

Ab 20:55 Uhr (bis 23 Uhr) standen dann endlich Ray Wilson (Gitarre & Gesang), Steve Wilson, sein älterer Bruder (Gitarre), Michał 'Kool' Łyczek (Keyboards), Mario Koszel (Schlagzeug), Marcin Kajper (Bass, Saxophon, Querflöte) und Alicja Chrzaszcz (Violine) auf der Bühne; leider macht meine Kamera in Innenräumen nur selten scharfe Bilder, aber als Erinnerung an ein schönes Konzert reichen (mir) die folgenden Schnappschüsse allemal aus.



























Ray Wilson & Band

Die Setliste des Abends: CongoThat's AllTake It SlowLemon Yellow SunSledgehammerCarpet CrawlersNo Son Of MineChangeSymptomaticFollow You Follow MeCalling All StationsMakes Me Think Of HomeAnother Day In ParadiseIn The Air TonightAloneYou Could Have Been SomeoneAnother Cup Of CoffeeWait For Better DaysSolsbury Hill

Als Zugabe gab es einen kurzen Akustik-Mix aus I'm On Fire / Blowin' In The Wind / Crazy Little Thing Called Love sowie (mit der Band) Knockin' On Heaven's DoorLand Of ConfusionInside



Schön war's!

PS: Im Sommer 2025 war ich erneut bei Ray Wilson, diesmal in Isernhagen.

*** Labels:

Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!

Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!

Keine Kommentare: