Erster Flugtag der diesjährigen Herbst-Reise nach Bassano del Grappa in Norditalien mit der Flugschule Milz (ehemals Rohrmeier).
Bei sonnigen 18 Grad haben die meisten unserer Gruppe heute 3-4 Flüge gemacht: 2 kurze Abgleiter am Vormittag vom West-Startplatz ("Casette", 980 m) sowie 1-2 Flüge am Nachmittag vom Süd-Startplatz ("da Bepi"/"Tappeti", 835 m), bei teilweise passabler Thermik, wobei die "Basis" heute recht niedrig war, so dass man kaum über 1100 m Höhe hinaus gekommen ist.
Wie üblich habe ich mich mit nur einem Flug begnügt, bei dem ich mit 2:07 h Flugdauer jedoch länger in der Luft war als die meisten anderen mit den 3-4 Flügen zusammengerechnet.
Borso del Grappa (9 Uhr)
Kirche in Semonzo
Am West-Startplatz (9:40-10:20 Uhr)
Kurzer Check am Süd-Startplatz: hier passt der Wind noch nicht
Wieder am West-Startplatz (11:10-11:40 Uhr)
Rein zufällig habe ich am Startplatz übrigens 2 Bekannte aus dem Allgäu (die unabhängig voneinander hier sind) getroffen – wie klein die Fliegerwelt doch ist!
Am Süd-Startplatz (12-14 Uhr) ...

... und der Blick zurück (Danke Johanna!)
Als einer der letzten unserer Gruppe bin auch ich schließlich um 14:48 Uhr gestartet.
Da die Bedingungen heute so waren, dass man die Steuerleinen lieber nicht allzu lange loslassen sollte, gibt's aus dem Flug nur wenig Bilder.

Blick zum Monument am Monte Grappa (1775 m)
Blick zum West-Startplatz
Blick zum Süd-Startplatz

GPS-/Variodaten meines Fluges (2:07 h)

Am Landeplatz (Piazza Paradiso)


Abendessen im Hotel Garden Relais
Zum nächsten Tag: IT03 - Fliegen & Schlemmen (2:11 h)
*** Labels: Paragliding Gleitschirmfliegen Parapendio Bassano Italien Italy
Für Neueinsteiger auf meinen Seiten gibt es hier einen Überblick darüber, was es hier sonst noch alles zu sehen gibt – viel Spaß beim virtuellen Verreisen!
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie übrigens in groß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen